Die Erzieher in den KITAs spielen eine essenzielle Rolle in der Entwicklung von Kindern hinsichtlich ihrer motorischen Fähigkeiten. Um die Erzieher bei der sportlichen Entwicklung der Kinder zu unterstützen, bieten wir Bildungsangebote für Erzieher an.
Unsere Angebote umfassen den Kompaktkurs für staatlich anerkannte Erzieher sowie Fortbildungen für KITAs.
Nach Abschluss dieses Lehrgangs erhalten Sie eine vollwertige Übungsleiter-C-Lizenz im Breitensport, welche der Lizenz unserer weiteren Lizenzangebote für Übungsleiter gleichgestellt ist. Die Besonderheit ist jedoch, dass die Inhalte sich ausschließlich auf das Sporttreiben mit Kindern beziehen.
Vorteile einer Lizenz-Ausbildung für Erzieher
Umfang und Inhalte
Der Lehrgang umfasst 60 Lerneinheiten (LE = 45 Minuten) wird innerhalb einer Woche von Montag bis Freitag durchgeführt. Dabei finden die Einheiten jeden Tag i.d.R. von 8 bis 16 Uhr statt.
Die Teilnehmer bekommen theoretisches sportbezogenes Wissen vermittelt, welches Sie bereits durch praktische Lehrproben im Rahmen des Lehrganges anwenden können.
Folgende theoretische Inhalte werden u.a. vermittelt:
Lizenzverlängerung
Da Sie nach Abschluss des Lehrgangs in Besitz einer vollwertigen Übungsleiter-C-Lizenz im Breitensport sind, gelten für die Gültigkeit dieselben Bedingungen wie für alle unserer weiteren Lizenzen. Lizenzen der Stufe C und B haben eine Gültigkeit von 4 Jahren. In diesem Zeitraum müssen für die Verlängerung Fortbildungsmaßnahmen im Umfang von 15 LE absolviert werden.
Wir bieten pro Jahr mehrere Fortbildungslehrgänge zu verschiedenen Themen an, welche jeweils einen Umfang von 15 LE entsprechen.
Bildungsportal - Sport für Sachsen
Im Jahr des Auslaufens Ihrer Lizenz und nach Teilnahme an den Lehrgängen schicken Sie uns die Zertifikate über Ihre Teilnahme an den Fortbildungen sowie den Antrag zur Lizenzverlängerung per Mail zu. Nach erfolgreicher Überprüfung leiten wir die Verlängerung an den LSB weiter, welcher die Verlängerung vornimmt und Ihnen die Lizenzkopie ausstellt.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs ist allerdings erst bis Lizenzausstellung notwendig und kann daher auch im Zeitraum des Lizenzlehrgangs absolviert werden.
Für die Teilnahme am „normalen“ Übungsleiter-C-Lizenzlehrgang ist die Teilnahme am Grund- und Aufbaulehrgang verpflichtend. Für den Kompaktkurs ist diese Teilnahme keine Voraussetzung.
Kosten, Termine und Anmeldung
Die Termine und Kosten finden Sie im Bildungsportal. Das Bildungsportal dient zudem zur Anmeldung für die Bildungsangebote.
Bildungsportal - Sport für Sachsen
Um die Erzieher einer gesamten KITA neben unseren umfangreichen Lizenzlehrgängen noch zusätzlich themenspezifisch zu verschiedenen Aspekten des Sporttreibens weiterzubilden, bieten wir verschiedene Fortbildungen an. Dazu kommen wir gern zu Ihnen in die KITA und behandeln die, von Ihnen im Vorhinein gewählten, Inhalte.
Umfang
Folgende Umfänge bieten wir an:
Inhalte
Sie haben die Möglichkeit, sich aus folgenden Themen Ihr individuelles Fortbildungsangebot zusammenzustellen:
Wir unterstützen Sie gern dabei, passende Themen auszuwählen.
Kosten
Die Kosten sind aus folgender Tabelle zu entnehmen:
Termine
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse. Anschließend erfolgt eine individuelle Terminabstimmung.
Wichtige Dokumente
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
KREISSPORTBUND ZWICKAU
Haus der Vereine
Stiftstraße 11
08056 Zwickau
Telefon: (03 75) 81 89 110
Fax: (03 75) 81 89 1120
E-Mail: kontakt@kreissportbund-zwickau.de
FÜR DICH DA
Geschäftsstelle Zwickau
Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 17.00 Uhr
Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr
Außenstelle Glauchau
Dienstag
08:00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 15:00 Uhr